Öffnung der Kleiderkammer nach den Winterferien 2020/21
Ab Donnerstag den 14. Januar 2021 öffnet die Kleiderkammer wieder wöchentlich von 10 bis 12 Uhr. Vom 14.12.2020 bis 13.01.2021 bleiben die Kleiderkammer und das Büro geschlossen!
Ab Donnerstag den 14. Januar 2021 öffnet die Kleiderkammer wieder wöchentlich von 10 bis 12 Uhr. Vom 14.12.2020 bis 13.01.2021 bleiben die Kleiderkammer und das Büro geschlossen!
Wir bedanken uns herzlich bei all unseren Helfern*innen und Sponsoren und wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit und einen gesunden Start in das Jahr 2021. Ihr Team vom Kinderschutzbund Lörrach!
Mit warmen und trockenen Füßen durch den Winter gehen – für viele Kinder ist das keine Selbstverständlichkeit. Ihre Eltern haben ganz einfach nicht die finanziellen Möglichkeiten, ihnen neue Schuhe zu kaufen.
Der Deutsche Kinderschutzbund (DKSB) Lörrach unterstützt mit seiner Aktion zum fünften Mal bedürftige Kinder mit einem passenden Paar Schuhe für den Winter. In Kooperation mit dem Schuhhaus Werdich, das die Kinder und Eltern hinsichtlich Passform und Größe berät und einen Teil der Kosten übernimmt, konnte der Kinderschutzbund Lörrach dieses Jahr 83 Kindern zu neuen Winterschuhen verhelfen.
Gerne bieten wir im nächsten Jahr wieder Schwimmkurse in Kooperation mit dem Hallenbad Lörrach an. Leider wissen wir nicht, wann die Bäder wieder öffnen, wir werden Sie rechtzeitig auf unserer Homepage informieren!
Der Winter kann kommen
Das Projekt ‚Trockene und warme Füße‘ des Kinderschutzbunds Lörrach hat bereits zum 4. Mal Kindern von bedürftigen Familien zu neuen Winterschuhen verholfen. Im ersten Jahr der Aktion waren es 61 Gutscheine, die ausgegeben wurden. Diese Zahl hat sich auf 161 Paar Schuhe erhöht.
„Wir mussten leider Leute wegschicken, weil wir keine Gutscheine mehr hatten“, sagt Anna Marie Lüttgens, Projektleiterin des DKSB in Lörrach.
Der Kinderschutzbund kooperiert mit dem Schuhaus Werdich in der Basler Strasse in Lörrach. Hier können die Familien ihre Gutscheine einlösen und bekommen neue Winterschuhe oder Stiefel. Diese werden dann vom Kinderschutzbund bezahlt. Das Schuhhaus berät Eltern und Kinder hinsichtlich Passform und Größe und beteiligt sich auch an einem Teil der Kosten.
Eltern müssen wie für alle Hilfen des Kinderschutzbunds nachweisen, dass sie Unterstützung vom Jobcenter erhalten. Aber auch wer als Geringverdiener ergänzende Hilfen erhält ist anspruchsberechtigt. „Wir hatten auch dieses Jahr wieder sehr viele Neuanmeldungen“, sagt Anja Cefalà, Vorstandsvorsitzende des DKSB in Lörrach.
Die Aktion finanziert sich ausschließlich mit Spenden.
Zum 13. Mal fand der Schwimmkurs des DKSB Lörrach im Hallenbad Lörrach statt. Unter der Leitung von Schwimm-/Bademeister Kurt Bär und tatkräftiger Unterstützung von Halina Tischer und dem Auszubildenden Billal Belamri lernten einige Kinder zunächst einmal die Angst vor dem Wasser zu verlieren. Sie hatten eine Woche jeden Tag eineinhalb Stunden Schwimmunterricht, mit dem Ziel das Seepferdchen-Abzeichen zu erlangen. Dies mit grossem Erfolg, denn alle 8 Kinder konnten sich am Schluss über ein Abzeichen freuen.
Schirmherr Ottmar Hitzfeld gratulierte den Kindern persönlich zu ihrem Erfolg und überreichte ihnen die Abzeichen sowie eine signierte Autogrammkarte.
Auch Selina Harde und Henrike Rütschlin vom Energiedienst waren bei der Abschlussaktion dabei. Der Kinderschutzbund Lörrach erhielt einen Scheck in Höhe von 600,- Euro, da das Projekt Seepferdchen bei der Energiedienst Smart City App die erforderliche Punktzahl erlaufen hatte.
Der DKSB Lörrach konnte seit dem Start seines Projekts Seepferdchen vor 5 Jahren, unter der Projektleitung von Renate Waßmer, über 120 Kinder mit dem Element Wasser vertraut machen.
Spenden Sie gut erhaltene Kinderkleidung oder beteiligen Sie sich mit ehrenamtlicher Arbeit.
Helfen Sie uns mit einer finanziellen Spende bei der Bewältigung unserer zahlreichen Aufgaben oder werden Sie Mitglied.
Volksbank Dreiländereck
IBAN: DE 9268 3900 0000 0025 7907
BIC: VOLODE66
Ortsverband Lörrach e. V.
Schwarzwaldstraße 1
79539 Lörrach
Telefon: +49 7621 47250
Bürozeiten: Di. 15 – 17 Uhr, Do. 10 – 12 Uhr
E-Mail: dksb-loerrach@web.de
Diese Webseite nutzt Cookies ausschließlich zur Gewährleistung der Sicherheit und zur Verbesserung unserer Website. Aus Datenschutzgründen verzichten wir vollumfänglich auf den Einsatz von Analysetools und Werbetrackern. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
VerstandenDatenschutzerklärungWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung